Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 12. August 2025

Wichtiger Hinweis

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie diese Bedingungen und erklären sich mit ihnen einverstanden.

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen (nachfolgend „Anbieter" genannt) und den Nutzern (nachfolgend „Nutzer" genannt) unserer Website und unserer Dienstleistungen.

1. Geltungsbereich und Änderungen der AGB

1.1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer, die sich aus der Nutzung der vom Anbieter bereitgestellten Website und Dienstleistungen ergeben. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

1.2 Abweichende Bedingungen

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird vom Anbieter ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dies ist für den Nutzer nicht zumutbar. Der Anbieter wird den Nutzer über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Nutzer angenommen. Der Anbieter wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.

2. Leistungsbeschreibung

2.1 Angebotene Dienstleistungen

Der Anbieter stellt dem Nutzer verschiedene Informationen, Dienste und Inhalte auf seiner Website zur Verfügung. Der konkrete Umfang der vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website des Anbieters.

2.2 Änderung der Dienstleistungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die auf seiner Website angebotenen Dienstleistungen zu ändern, neue Dienstleistungen unentgeltlich oder entgeltlich verfügbar zu machen und die Bereitstellung unentgeltlicher Dienstleistungen einzustellen. Der Anbieter wird hierbei jeweils auf die berechtigten Interessen des Nutzers Rücksicht nehmen.

2.3 Verfügbarkeit der Website

Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Nutzbarkeit seiner Website. Jedoch können durch technische Störungen (wie z.B. Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler, technische Probleme in den Datenleitungen) zeitweilige Beschränkungen oder Unterbrechungen auftreten.

3. Pflichten des Nutzers

3.1 Rechtmäßige Nutzung

Der Nutzer verpflichtet sich, die Website des Anbieters nur im Einklang mit diesen AGB und den geltenden Gesetzen zu nutzen. Insbesondere darf der Nutzer:

3.2 Sicherheit

Der Nutzer verpflichtet sich, keine Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die technische Infrastruktur des Anbieters zu beeinträchtigen, insbesondere:

4. Urheberrechte und Nutzungsrechte

4.1 Urheberrechte des Anbieters

Alle Inhalte, Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- und Animationsdateien sowie ihre Arrangements unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und auf anderen Websites verwendet werden, es sei denn, der Anbieter hat der Nutzung zuvor ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

4.2 Gewährte Nutzungsrechte

Der Anbieter gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares, widerrufliches, zeitlich auf die Dauer der vertragsgemäßen Nutzung der Website beschränktes Recht zur Nutzung der auf der Website zur Verfügung gestellten Inhalte im vertraglich vorgesehenen Umfang.

5. Haftungsbeschränkung

5.1 Allgemeine Haftungsbeschränkung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsabschluss, ausgeschlossen.

5.2 Haftung für Inhalte

Die Inhalte der Website des Anbieters werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der abrufbaren Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder.

5.3 Externe Links

Die Website des Anbieters enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

6. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung des Anbieters.

7. Vertragsschluss, Vertragsdauer und Kündigung

7.1 Vertragsschluss

Der Vertrag über die Nutzung der Website kommt mit Zugriff des Nutzers auf die Website zustande. Bei kostenpflichtigen Diensten kommt der Vertrag mit der Bestätigung der Bestellung durch den Anbieter zustande.

7.2 Vertragsdauer und Kündigung

Sofern nicht anders vereinbart, kann der Nutzer den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, indem er die Nutzung der Website einstellt. Der Anbieter kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Die Kündigung bedarf der Textform.

8. Schlussbestimmungen

8.1 Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

8.2 Gerichtsstand

Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Dasselbe gilt, wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

8.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung, es sei denn, die Parteien hätten eine andere Regelung getroffen, wenn sie die Unwirksamkeit gekannt hätten.